Herbsttanz Trachtenverein
von HTV Burglinden Brennberg im Gasthaus Wagner. Der Trachtenverein nimmt am Herbsttanz in Brennberg teil. Einlass: 19:00 Uhr. Beginn 20:00 Uhr.
von HTV Burglinden Brennberg im Gasthaus Wagner. Der Trachtenverein nimmt am Herbsttanz in Brennberg teil. Einlass: 19:00 Uhr. Beginn 20:00 Uhr.
Der Trachtenverein nimmt mit einer Mannschaft am Stockschießen in Donaustauf teil. Beginn: 09:00 Uhr. Ort: Auf den Stockbahnen beim Pumphäusl neben dem EDEKA-Markt in Donaustauf. Fan Zuschauer die unsere Mannschaft des Trachtenverein anfeuern und motivieren sind erwünscht.
Gottesdienst in der Pfarrkirche, musikalische Gestaltung durch Familie Schmid / Laußer und Stubenmusik. Alle Mitglieder bitte in Tracht kommen. Anschließend Erntedankfeier in der Gaststätte Historisches Armen Spital.
Ort: Jugendzimmer in der Sportgaststätte Bei unseren Übungsabenden sind Interessierte herzlich willkommen.
Am 29. Juli haben wir auf der Wiese von Fam. Eibl einen neuen Baum gepflanzt. Wir möchten eine kleine Abendwanderung zum neu gepflanzten Baum durchführen. Weiter möchten wir dort auch das Feuerwerk von der Schifffahrt ansehen. Treffpunkt um 19:00 Uhr Parkplatz unter der Donaustaufer Donaubrücke (St2145) auf der Südseite der Donau Richtung Sarching links.
Kegelabend in der Sportgaststätte Donaustauf Bitte Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen.
Der Verein beteiligt sich am Volkstrauertag mit Tracht und Fahne – Gottesdienst in der Kirche um 17:00 Uhr, dann Totengedenken beim Kriegerdenkmal. Treffpunkt beim alten Schulhaus um 17:45 Uhr. Anschließend Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen der Vorstandschaft in der Gaststätte Historisches Armen Spital.
Im Wirtsgarten vor der Gaststätte Historisches Armen Spital traditioneller Glühweinempfang, anschließend besinnliches Beisammensein im Gasthaus. Musikalische Gestaltung durch Stubenmusik Donaustauf. Weitere Informationen: https://trachtenverein.donaustauf.info/termine/
Kegelabend in der Sportgaststätte Donaustauf.Bitte Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen.
Einladung zum Maifest und traditionelles Maibaum aufstellen im Fürstengarten Donaustauf. Der Maibaum wird jedes Jahr am 1. Mai traditionell im Rahmen eines Maifest vom Trachtenverein in Donaustauf seit dem Gründungsjahr 1952 aufgestellt. Programm: 12:00 Uhr Festbetrieb, Bierausschank, Brotzeiten 13:00 Uhr Festzug 13:30 Uhr Maibaum aufstellen 15:00 Uhr Volkstanzdarbietungen und Einlagen Musikalische Unterhaltung mit der Blaskapelle ... Read more